Der Boden ist ein zentraler Akteur im Klimaschutz. Das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz fördert den Schutz und die Stärkung von Böden in unseren Ökosystemen.
Künftig sollen digitale Gebäuderessourcenpässe zeigen, wie viel CO² für die Erstellung eines Gebäudes verbraucht wird und wie sich die CO²-Bilanz über die gesamte Lebensdauer des Gebäudes entwickelt.
https://www.baudata.net/wp-content/uploads/2025/04/Kreislauf_Nachhaltig_cropped.jpg1472828Paula Otthttps://www.baudata.net/wp-content/uploads/2021/11/BauData-Gruppe.pngPaula Ott2025-04-03 11:25:382025-04-03 11:25:38Der digitale Gebäuderessourcenpass in NRW startet durch
Smart-City-Apps sind ein hilfreiches Tool für Kommunen und für Bürgerinnen und Bürger. Sie erleichtern den Zugang zu Informationen und Dienstleistungen der jeweiligen Stadt oder Gemeinde.
https://www.baudata.net/wp-content/uploads/2025/04/Team_02-scaled.jpg17072560Paula Otthttps://www.baudata.net/wp-content/uploads/2021/11/BauData-Gruppe.pngPaula Ott2025-04-03 11:15:272025-04-03 11:15:28Smart-City-Apps im Vergleich: Wegweiser für Kommunen
Boden und Klimaschutz – hängt das zusammen?
/von Paula OttDer Boden ist ein zentraler Akteur im Klimaschutz. Das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz fördert den Schutz und die Stärkung von Böden in unseren Ökosystemen.
Der digitale Gebäuderessourcenpass in NRW startet durch
/von Paula OttKünftig sollen digitale Gebäuderessourcenpässe zeigen, wie viel CO² für die Erstellung eines Gebäudes verbraucht wird und wie sich die CO²-Bilanz über die gesamte Lebensdauer des Gebäudes entwickelt.
Smart-City-Apps im Vergleich: Wegweiser für Kommunen
/von Paula OttSmart-City-Apps sind ein hilfreiches Tool für Kommunen und für Bürgerinnen und Bürger. Sie erleichtern den Zugang zu Informationen und Dienstleistungen der jeweiligen Stadt oder Gemeinde.