Statistisches Bundesamt: Deutsche leben in immer größeren Wohnungen

Deutsche leben auf immer mehr Raum – trotz Wohnraummangel.

Der neue Kölner Stadtrat: Ein statistischer Überblick

Am 14. September haben die Kölner*innen ihren neuen Stadtrat gewählt. Der Kölner Stadtanzeiger gibt einen statistischen Überblick.

Bundesumweltministerium fördert Stadtwälder in Köln

In den nächsten zehn Jahren sollen Klimaanpassungsmaßnahmen für Kölner Wälder mit bis zu 2,5 Millionen Euro gefördert werden.

Kommunalwahl 2025!

Am 14. September ist Kommunalwahl in Köln.

Das Kölner Bauproblem

Bau- und Sanierungsprojekte werden häufig erheblich teurer und langwieriger als geplant – Es braucht eine Lösung für das Kölner Bauproblem.

Kabinett beschließt Rekordetat

In den nächsten Jahren will der Bund verstärkt in sozialen Wohnungsbau und Städtebauförderung investieren.

Bundesumweltministerium: Initiative für mehr Wasserspeicher und Abkühlung

Der Bund will Länder und Kommunen bei Renaturierungs- und Entsiegelungsmaßnahmen unterstützen.

Wirtschaftsstandort Köln 2024: Bilanz der Köln-Business

Die Kölner Wirtschaft wächst, doch ein Mangel an Gewerbeflächen bremst sie aus.

Projekt „Wohnliebe“: begrünte Wohnungen in Ehrenfeld

An der Vogelsanger Straße entstehen zwei Gebäuderiegel mit Dachgärten, Fassadenbegrünung und einem nachhaltigen, gemeinschaftsfördernden Quartierskonzept.

Veranstaltungstipp: PorzPlant!-Radtour durch den Porzer Süden

Wir möchten mit Ihnen gemeinsam das Thema Verkehr im Porzer Süden in den Blick nehmen. Ihre Anmerkungen und Wünsche sind gefragt!