Jetzt beteiligen! Neues Quartier in Raderthal

In Raderthal soll das neue Quartier „Veedl“ entstehen. Bürger*innen können sich bis zum 6. Oktober beteiligen.

Neue Mietrechtskommission: Wohnen soll wieder günstiger werden

Eine neue Mietrechtskommission unter Führung von Justizministerin Stefanie Hubig soll dabei helfen, Mietrecht neu zu gestalten.

Grüne und SPD wollen Baukosten ohne externe Partner senken

Grüne und SPD wollen Wohnungsbaukosten in Köln eigenständig senken. Die übrigen Ratsfraktionen sehen die Entscheidung kritisch.

Nur 52 neue GAG-Wohnungen im ersten Halbjahr 2025

Von Januar bis Juni konnten nur 52 neue GAG Wohnungen fertiggestellt werden. Die GAG sieht sich dennoch auf gutem Kurs.

Statistisches Bundesamt: Deutsche leben in immer größeren Wohnungen

Deutsche leben auf immer mehr Raum – trotz Wohnraummangel.

Der neue Kölner Stadtrat: Ein statistischer Überblick

Am 14. September haben die Kölner*innen ihren neuen Stadtrat gewählt. Der Kölner Stadtanzeiger gibt einen statistischen Überblick.

Bundesumweltministerium fördert Stadtwälder in Köln

In den nächsten zehn Jahren sollen Klimaanpassungsmaßnahmen für Kölner Wälder mit bis zu 2,5 Millionen Euro gefördert werden.

Kommunalwahl 2025!

Am 14. September ist Kommunalwahl in Köln.

Das Kölner Bauproblem

Bau- und Sanierungsprojekte werden häufig erheblich teurer und langwieriger als geplant – Es braucht eine Lösung für das Kölner Bauproblem.

Kabinett beschließt Rekordetat

In den nächsten Jahren will der Bund verstärkt in sozialen Wohnungsbau und Städtebauförderung investieren.