Neuer Stadtgarten für Köln-Porz?

Das Bündnis Porz-Mitte fordert, dass in Porz auf dem Gelände des Berufskollegs ein Stadtgarten entsteht. Die Initiative setzt sich für die Verbesserung der Lebensqualität in der Porzer Innenstadt ein. Über die Idee wird schon seit einigen Jahren diskutiert. Der Kölner Stadtanzeiger berichtet.

Ein Stadtgarten sei wichtig für eine klimaangepasste Stadtplanung, besonders nach der Entwicklung der Neuen Mitte Porz, die zu einer starken Nachverdichtung und Versiegelung geführt habe. Die Porzer Innenstadt sei eine Hitzeinsel. Der Baumbestand auf dem Gelände des Berufskollegs erzeuge an heißen Tagen einen erheblichen Kühleffekt; insbesondere für ältere Menschen handele es sich also um einen wichtigen Aufenthaltsort. Falls ein Stadtgarten errichtet wird, soll zusätzlich eine Wasserfläche entstehen, um die Kühlwirkung zu verstärken.

Entgegengesetzt des Vorschlags des Bündnis Porz-Mitte steht das Vorhaben, auf der Fläche des Berufskollegs Wohnungen und Geschäftsräume zu bauen. Schließlich mangelt es in Köln an Wohnraum und Gewerbeflächen. Eine Bebauung sieht das Bündnis skeptisch – die abkühlende Wirkung würde dadurch verloren gehen, obwohl der Bedarf an kühlen Orten durch den Klimawandel in den nächsten Jahren nur wachsen werde. Auch gesundheitliche Beeinträchtigungen könnten dadurch entstehen; vor allem für ältere Menschen.

Mehr Infos hier