Das neue Ringviertel in Rodenkirchen
Auf dem ehemaligen Volvo-Gelände an der Ringstraße in Rodenkirchen soll das neue Wohngebiet „Ringviertel“ entstehen. Auf über 24.000 Quadratmetern sind 353 Wohnungen – davon 30% öffentlich gefördert – mit 228 Tiefgaragenstellplätzen sowie eine Kita geplant.
Das Quartier soll klimaschonend durch Wärmepumpen mit Energie und durch Photovoltaik mit Strom versorgt werden. Um für ein angenehmes Klima im Quartier zu sorgen, soll das Ringviertel mit grünen Innenhöfen und Dach- und Fassadenbegrünung ausgestattet werden. Die zuständigen Projektentwickler sind Bauwens Development und Convalor.
Das Wohnungsunternehmen Vivawest ist Anfang Juli miteingestiegen und wird 14.400 Quadratmeter des Areals entwickeln. Auf der Fläche sollen bis 2029 vier Wohngebäude mit 209 Wohnungen entstehen, davon 51 öffentlich gefördert.
Der Baubeginn ist für Anfang 2026 angesetzt. Voraussetzung dafür ist, dass die benötigten Landesfördermittel für den öffentlichen Wohnungsbau bis dahin bereitstehen.